A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Die Polizei ist die sogenannte Exekutive des Staates. Ihre Hauptaufgabe ist die Aufklärung von Straftaten sowie deren Verhinderung (Gefahrenabwehr).

Es gibt in Deutschland verschiedene Polizeiorganisationen.

 

Related Articles

Ähnliche Artikel

AAH ■■■■
AAH ist die polizeiinterne Abkürzung von --- "Alarmabteilung Hamburg"; - - In dem Kontext von Strafrecht, . . . Weiterlesen
Allgemeine Aufbauorganisation ■■■■
Die Allgemeine Aufbauorganisation (polizeiintern abgekürzt mit AAO) bezieht sich auf die grundlegende . . . Weiterlesen
Polizeibeamter ■■■■
Ein Polizeibeamter ist zu staatlichem hoheitlichen Handeln mit rechtmäßigem Grundrechtseingriff per . . . Weiterlesen
Interpol ■■■
Interpol ist die Kurzform für International Criminal Police Organization, auf Deutsch Internationale . . . Weiterlesen
Opfer ■■■
Ein Opfer ist jemand, der durch jemanden oder durch etwas Schaden erleidet oder umkommt, etwa das "Opfer" . . . Weiterlesen
Sicherung ■■■
Der Begriff "Sicherung" bezieht sich auf Maßnahmen und Aktivitäten, die dazu dienen, die öffentliche . . . Weiterlesen
Befragung ■■
- Die Befragung im Polizeikontext ist ein wesentlicher Prozess, bei dem Polizeibeamte Informationen sammeln, . . . Weiterlesen
Tatort ■■
Der Tatort ist der Ort, an dem eine Straftat begangen wurde. Im Strafrecht hat er meist nur die Bedeutung, . . . Weiterlesen
INPOL ■■
INPOL ist die polizeiinterne Abkürzung von "Informationssystem der Polizei"; - - Das "Informationssystem . . . Weiterlesen
PASt ■■
PASt ist die polizeiinterne Abkürzung von "Polizeiautobahnstation (nicht bundesweit)"; - - Der Begriff . . . Weiterlesen