Das Strafrecht ist der Teil des öffentlichen Rechts, der die Entstehung, Umfang und Durchsetzung des staatlichen Strafanspruchs regelt.

Im Strafrecht werden Regeln festgelegt, die festlegen, welche Handlungen als Straftaten gelten und wie diese verfolgt und bestraft werden. Das Strafrecht umfasst auch die Regeln, die festlegen, wie Strafverfahren durchgeführt werden und welche Rechte und Pflichten Personen haben, die an einem Strafverfahren beteiligt sind. Das Strafrecht kann in zwei Hauptbereiche unterteilt werden: das materielle Strafrecht, das sich mit den Straftaten und ihren Sanktionen befasst, und das formelle Strafrecht, das sich mit den Verfahren und Prozessen im Strafverfahren befasst. Das Strafrecht ist ein wichtiger Teil des Rechts und trägt dazu bei, die öffentliche Sicherheit und Ordnung aufrechtzuerhalten.

Ähnliche Artikel

AAH ■■■■
AAH ist die polizeiinterne Abkürzung von --- "Alarmabteilung Hamburg"; - - In dem Kontext von Strafrecht, . . . Weiterlesen
Kontrollaufforderung ■■■■
Die Kontrollaufforderung ist ein Schreiben, nach dem ein Fahrzeugführer bestimmte Dokumente vorlegen . . . Weiterlesen
Landeseinsatzorganisation ■■■■
Die Landeseinsatzorganisation wird polizeiintern abgekürzt mit LEO; - - Im Strafrecht, Polizei und . . . Weiterlesen
Sicherheit ■■■■
Der Begriff "Sicherheit" bezieht sich auf die Schutzmaßnahmen und Maßnahmen zur Verhinderung von Straftaten. . . . Weiterlesen
Ermittlung ■■■■
Eine Ermittlung im juristischen Sinne ist die Erforschung eines Sachverhaltes; In allen Verfahren, in . . . Weiterlesen
VUA ■■■
VUA ist die polizeiinterne Abkürzung von "Verkehrsunfallaufnahme"; - - In dem Kontext von Polizei und . . . Weiterlesen
Informationssystem der Polizei ■■■
Das Informationssystem der Polizei wird polizeiintern abgekürzt mit INPOL; - - Im Strafrecht, Polizei . . . Weiterlesen
Nicht offen ermittelnder Polizeivollzugsbeamter ■■■
Ein Nicht offen ermittelnder Polizeivollzugsbeamter wird polizeiintern abgekürzt mit noeP; - - Im Strafrecht, . . . Weiterlesen
Abwicklung auf finanzen-lexikon.de■■
Abwicklung steht für:; - die vorübergehende oder endgültige Regelung eines Sachverhalts, - - die . . . Weiterlesen
Prozess auf finanzen-lexikon.de■■
Im Finanzkontext kann der Begriff "Prozess" verschiedene Bedeutungen haben. Im Allgemeinen bezieht es . . . Weiterlesen