A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

English: Criminal law / Español: Derecho penal / Português: Direito penal / Français: Droit pénal / Italiano: Diritto penale

Das Strafrecht ist der Teil des öffentlichen Rechts, der die Entstehung, Umfang und Durchsetzung des staatlichen Strafanspruchs regelt.

Im Strafrecht werden Regeln festgelegt, die festlegen, welche Handlungen als Straftaten gelten und wie diese verfolgt und bestraft werden. Das Strafrecht umfasst auch die Regeln, die festlegen, wie Strafverfahren durchgeführt werden und welche Rechte und Pflichten Personen haben, die an einem Strafverfahren beteiligt sind. Das Strafrecht kann in zwei Hauptbereiche unterteilt werden: das materielle Strafrecht, das sich mit den Straftaten und ihren Sanktionen befasst, und das formelle Strafrecht, das sich mit den Verfahren und Prozessen im Strafverfahren befasst. Das Strafrecht ist ein wichtiger Teil des Rechts und trägt dazu bei, die öffentliche Sicherheit und Ordnung aufrechtzuerhalten.

Beschreibung

Das Strafrecht im Polizei Kontext umfasst die Gesamtheit der gesetzlichen Bestimmungen, die die Verfolgung und Bestrafung von strafbaren Handlungen regeln. Es legt fest, welche Handlungen als Straftaten gelten, welche Strafen dafür vorgesehen sind und welche Verfahren bei der polizeilichen Ermittlung und Festnahme angewandt werden.

Anwendungsbereiche

Risiken

  • Falsche Verdächtigungen und unrechtmäßige Verhaftungen
  • Missbrauch von polizeilichen Befugnissen
  • Eigenmächtige Handlungen von Polizeibeamten
  • Mangelnde Beweissicherung und -führung
  • Menschliche Fehler bei der Ermittlungsarbeit

Beispiele

  • Die Polizei ermittelt im Fall des bewaffneten Raubüberfalls gemäß dem Strafrecht.
  • Im Rahmen des Strafrechts wurde der Täter wegen Diebstahls verhaftet.
  • Der vor Gericht Angeklagte muss sich gemäß dem Strafrecht verteidigen.
  • Die Polizei legt bei der Ermittlung der Straftat strenges Augenmerk auf die Einhaltung des Strafrechts.
  • Die neuen Gesetze haben das Strafrecht verschärft und die Konsequenzen für Straftäter erhöht.

Wortherkunft

Der Begriff "Strafrecht" leitet sich vom altdeutschen Wort "strafa" für "Strafe" und "recht" für "Recht" ab. Es bezeichnet somit das Rechtssystem, das die Bestrafung von strafbaren Handlungen regelt.

Ähnliche Begriffe und Synonyme

Weblinks

Zusammenfassung

Das Strafrecht im Polizei Kontext umfasst die gesetzlichen Bestimmungen zur Verfolgung und Bestrafung von strafbaren Handlungen. Es wird in verschiedenen Anwendungsbereichen wie Diebstahl, Körperverletzung und Betrug angewandt, birgt jedoch auch Risiken wie falsche Verdächtigungen und Missbrauch von Befugnissen. Der Begriff leitet sich vom altdeutschen "strafa" für "Strafe" und "recht" für "Recht" ab und hat ähnliche Begriffe wie Kriminalrecht und Sanktionsrecht. --


Ähnliche Artikel zum Begriff 'Strafrecht'

'Strafverfolgung' ■■■■■■■■■■
Strafverfolgung bezeichnet im polizeilichen Kontext die Gesamtheit der Maßnahmen, die von staatlichen . . . Weiterlesen
'Strafverfolgungsprozess' ■■■■■
Strafverfolgungsprozess im polizeilichen Kontext bezeichnet die systematische Untersuchung, Verfolgung . . . Weiterlesen
'Gerichtssystem' ■■■■■
Das Gerichtssystem im Kontext der Polizei bezieht sich auf die Struktur und Organisation der Gerichte, . . . Weiterlesen
'Delikt' ■■■■
Das Delikt ist eine strafbare Handlung. Im Zivilrecht gibt es keine Strafen, daher wird hier von einer . . . Weiterlesen
'Strafgesetz' ■■■
Strafgesetz im Polizei Kontext bezieht sich auf den Teil des Rechtssystems, der sich mit Verbrechen und . . . Weiterlesen
'Kriminalistik' ■■
Die Kriminalistik befasst sich mit der Bekämpfung des Verbrechens. Hierzu gehört auch die Vorbeugung . . . Weiterlesen
'Strafe' ■■
Die Strafe ist eine Sanktion gegenüber einem bestimmten Verhalten, das im Regelfall vom Erzieher, Staat . . . Weiterlesen
'Detektivarbeit' ■■
Detektivarbeit im Polizeikontext bezeichnet die systematische und methodische Untersuchung von Verbrechen, . . . Weiterlesen
'Straftat'
Eine Straftat ist ein Verhalten (Handlung oder Unterlassung), die im Strafgesetz aufgeführt und mit . . . Weiterlesen
'Verbrechen'
Unter einem Verbrechen wird ein schwerwiegender Verstoß gegen die Rechtsordnung einer Gesellschaft oder . . . Weiterlesen