A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Der Begriff "Sicherheit" bezieht sich auf die Schutzmaßnahmen und Maßnahmen zur Verhinderung von Straftaten. Es geht darum, die öffentliche Sicherheit und Ordnung aufrechtzuerhalten und die Bürger vor Gewaltverbrechen, Eigentumsdelikten und anderen Straftaten zu schützen.

Beispiele für Maßnahmen zur Erhaltung der Sicherheit im Strafrecht, Polizei und Kriminalistik können sein:

  • Polizeipatrouillen und Streifenwagen, die in einer bestimmten Gegend unterwegs sind, um die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten.
  • Überwachungskameras, die in bestimmten Bereichen installiert werden, um Straftaten zu verhindern oder zu dokumentieren.
  • Kriminalpolizeiliche Ermittlungen, die darauf abzielen, Täter zu identifizieren und zur Rechenschaft zu ziehen.
  • Maßnahmen zur Prävention von Straftaten, wie z.B. Bildungsprogramme in Schulen oder die Arbeit mit Jugendlichen in sozial benachteiligten Gebieten.

Es geht also darum, die allgemeine Sicherheit der Bürger in einer Gesellschaft durch die Polizei und andere Institutionen zu gewährleisten und dafür zu sorgen, dass Straftaten aufgedeckt werden und die Täter zur Rechenschaft gezogen werden.

Related Articles

Ähnliche Artikel

Informationssystem der Polizei ■■■■■■
Das Informationssystem der Polizei wird polizeiintern abgekürzt mit INPOL; - - Im Strafrecht, Polizei . . . Weiterlesen
AAH ■■■■■■
AAH ist die polizeiinterne Abkürzung von --- "Alarmabteilung Hamburg"; - - In dem Kontext von Strafrecht, . . . Weiterlesen
Kontrollaufforderung ■■■■■■
Die Kontrollaufforderung ist ein Schreiben, nach dem ein Fahrzeugführer bestimmte Dokumente vorlegen . . . Weiterlesen
Landeseinsatzorganisation ■■■■■■
Die Landeseinsatzorganisation wird polizeiintern abgekürzt mit LEO; - - Im Strafrecht, Polizei und . . . Weiterlesen
Gewaltverbrechen ■■■■■
- In Deutschland wird nach einer Vereinbarung des Bundes und der Länder aus dem Jahr 1983 hierunter . . . Weiterlesen
Nicht offen ermittelnder Polizeivollzugsbeamter ■■■■■
Ein Nicht offen ermittelnder Polizeivollzugsbeamter wird polizeiintern abgekürzt mit noeP; - - Im Strafrecht, . . . Weiterlesen
Haus ■■■■■
Ein Haus ist ein Gebäude, in dem Menschen leben oder arbeiten, dh. ein Wohngebäude oder Geschäftsgebäude; . . . Weiterlesen
Kommissariatsleiter ■■■■■
Der Kommissariatsleiter (polizeiintern abgekürzt mit KL) ist ein Polizeibeamter, der die Leitung eines . . . Weiterlesen
Ermittlung ■■■■■
Eine Ermittlung im juristischen Sinne ist die Erforschung eines Sachverhaltes; In allen Verfahren, in . . . Weiterlesen
Einbrecher ■■■■■
Einbrecher steht für den Täter bei einem Einbruch; - - "Einbrecher" im Kontext von Strafrecht, Polizei . . . Weiterlesen