Lexikon W
Lexikon W
Die Wachdienstführer (nicht bundesweit) wird polizeiintern abgekürzt mit WDF
Die Wachtmeister vom Dienst (veraltet) wird polizeiintern abgekürzt mit WvD.
Die Waffen und Gerät (z. T. auch die Bezeichnung des damit befassten Beamten - der WuG) wird polizeiintern abgekürzt mit WuG
Die Wahlgegenüberstellung ist eine Methode, bei der ein Zeuge aus einer Menge von Personen die gesuchte identifizieren soll. Üblicherweise ist dies eine verdeckte Wahlgegenüberstellung. Im Gerichtssaal ist es jedoch eine offene Gegenüberstellung, wenn der Zeuge noch einmal den Angeklagten identifizieren soll. Hier wird es wohl jedem Zeugen leicht fallen, da der Angeklagte stets bei seinen Verteidigern sitzen wird. Diese Identifizierung erfolgt also eher wegen der psychologischen Wirkung auf die Beteiligten und weniger wegen der Beweiskraft.
Die Wasserschutzpolizei (polizeiintern abgekürzt mit WSP) ist eine spezialisierte Abteilung der Polizei, die für die Überwachung und Sicherheit der Binnengewässer wie Flüsse, Seen und Kanäle zuständig ist. Die WSP hat eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung der Sicherheit und des reibungslosen Betriebs des Schiffsverkehrs sowie bei der Bekämpfung von Umweltverschmutzung und der Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung auf dem Wasser.