Lexikon M
Lexikon M
Die Medizinisch- Psychologische- Untersuchung wird polizeiintern abgekürzt mit MPU.
Eine fachgerecht montierte Mehrfachverriegelung, z. B. mit Hakenriegeln, erhöht den Widerstandswert einer Tür auf der Schloss-Seite. Eine "Mehrfachverriegelung" mit Rollzapfen genügt aber nicht, da diese nicht tief genug in die Schließbleche eingreifen.
Der Meldeort und -zeit ist ein Termin, bei dem sich Polizeieinsatzkräfte am Einsatzort oder an einer Kräftesammelstelle beim Polizeiführer bzw. Einsatzleiter melden müssen. Er wird polizeiintern abgekürzt mit MOZ
Die Meldung über ein wichtiges Ereignis (via Lagezentrum) wird polizeiintern abgekürzt mit WE-Mel
MEM ist die polizeiinterne Abkürzung von "Mobile ethnische Minderheit (Polizeidienstliche Bezeichnung für Roma und Sinti , früher "Zigeuner""
Die Mitteilung über Fahrzeugmängel (ehem. "Mängelanzeige"), teilweise auch "Mängelkarte" (NRW) wird polizeiintern abgekürzt mit MüF