Kriminal-Lexikon
Das Kriminal-Lexikon beschreibt die Arbeit der Polizei und verwandte Gebiete
Toggle Navigation

A • B • C • D • E • F • G • H • I • J • K • L • M • N • O • P • Q • R • S • T • U • V • W • X • Y • Z •

  • Aktuelle Seite:  
  • Start

Neues im Lexikon

  • Adressen der Polizei-Beratung
  • Verpfändung
  • Fachanwalt
  • GLB
  • außerorts
  • VP
  • VU
  • Wertsache
  • Zusatzschloss
  • Nebeneingangstür
  • Tür
  • Einsteckschloss
  • Querriegelschloss
  • Rollladen
  • Kellerfenster

Start

Einleitung

Das Kriminal-Lexikon begrüßt Sie im Internet.

Wir wollen Ihnen einen umfassenden und leicht verständlichen Einblick in die Arbeit der Polizei, die Arbeit der Behörden sowie die Bedeutung und Anwendung unserer Gesetze geben.

Trotz aller Sorgfalt können wir jedoch keine Haftung übernehmen. In allen juristischen Fragen wenden Sie sich bitte an einen Rechtsanwalt.

Weiterlesen ...

Alarmanlage

Eine Alarmanlage besteht im Prinzip aus einem (oder mehreren) Sensor(en) und einem Alarmgeber. Der Sensor registriert die Bedrohung, der Alarm versucht entweder die Bedrohung  zu beenden oder aktiviert zusätzliche Ressourcen.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

Baader-Meinhof-Gruppe

Die Baader-Meinhof-Gruppe war eine politisch motivierte Bande, die dem Linksextremismus zuzurechnen war. 

Sie verübte in den 70er Jahren in der Bundesrepublik diverse Morde, Entführungen mit Erpressung und Banküberfälle.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

Bundeskriminalamt

English: Federal Criminal Police Office / Español: Oficina Federal de Investigación Criminal 

Das Bundeskriminalamt (BKA) in Wiesbaden ist die oberste Polizeibehörde des Bundes und ist dem Innenministerium unterstellt. Das BKA findet sich im Internet unter https://www.bka.de

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

Verkehrsunfall

Die Verkehrsunfall wird polizeiintern abgekürzt mit VU.

Dabei gibt es die Varianten VUKI = innerorts / VUKA = außerorts, VUKV = Keine Verletzten, VUSW == schwerwiegend / VUPS = Personenschaden, VUFL = Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort ("Unfallflucht") (Abk. in Bayern), VU-Flucht = Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort 

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

Main Menu

  • Start
  • Glossar / Lexikon
  • FAQ
  • Impressum

Login Form

  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Back to Top

© 2021 Kriminal-Lexikon