A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

English: Schutzpolizei
Die Schutzpolizei (SchuPo) ist eine Organisationseinheit bei der deutschen Landespolizei.

Aufgaben:

  • Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung (Gefahrenabwehr).
  • Kriminalprävention,
  • Erfassung einer gesetzeswidrigen Handlung und die
  • Ahndung von Ordnungsdelikten.

Die Kriminalpolizei setzt dann die Bearbeitung der Straftaten fort.

Typische Tätigkeiten sind

Anfang des vorigen Jahrhunderts wurden die örtlichen Kräfte der Schutzpolizei "Schupo" bzw. "Schutzmann" genannt. In ländlichen Gebieten gab es den "Dorfgendarm", der ähnliche Aufgaben hatte, jedoch der eher militärisch organisierten Gendarmerie angehörte. Dennoch ist der eher polizeiliche Inhalt seiner Arbeit durch die Benennung des Kinderspiels "Räuber und Gendarm", in dem der Gendarm der Fänger der Räuber ist, immer noch in Erinnerung.


.

Related Articles

Ähnliche Artikel

Polizeibeamter ■■■■■
Ein Polizeibeamter ist zu staatlichem hoheitlichen Handeln mit rechtmäßigem Grundrechtseingriff per . . . Weiterlesen
Polizeivollzugsbeamter ■■■■
Ein Polizeivollzugsbeamter mit den Varianten mPVD, gPVD und hPVD (polizeiintern abgekürzt mit PVB) . . . Weiterlesen
Fahndung ■■■■
- // - ; - Unter Fahndung versteht man die planmäßige gezielte (oder unter Zuhilfenahme der Öffentlichkeit . . . Weiterlesen
Gendarm ■■■
Der Gendarm ist ein Mitglied einer Gendarmerie oder eine umgangssprachliche Bezeichnung für einen . . . Weiterlesen
Polizeidienststelle ■■■
Die Polizeidienststelle (polizeiintern abgekürzt mit PD) ist eine Einrichtung der Polizei, die für . . . Weiterlesen
Verfolgung ■■■
- Verfolgung steht für Strafverfolgung, politische Verfolgung, rassistische Verfolgung, religiöse . . . Weiterlesen
Beobachtung ■■■
Die Beobachtung ist die zielgerichtete, aufmerksame Wahrnehmung von Objekten, Phänomenen oder Vorgängen, . . . Weiterlesen
Schutz ■■■
Als Schutz wird eine Aktion oder eine Vorkehrung gegen eine Bedrohung, gegen eine Unsicherheit oder mögliche . . . Weiterlesen
Alarm ■■■
- Der Begriff 'Alarm' bezieht sich auf eine Situation, in der eine unmittelbare Gefahr oder ein Notfall . . . Weiterlesen
Verhaftung ■■■
Eine Verhaftung ist nach deutschem Recht der Beginn der Haft durch Vollzug eines Haftbefehls. Dabei wird . . . Weiterlesen