A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

English: Patrol dog / Español: Perro de servicio / Português: Cão de serviço / Français: Chien de service / Italiano: Cane da servizio

Der Diensthund ist ein speziell für die Arbeit bei der Polizei ausgebildeter Hund- Der mensch nutzt hier verschiedene Eigenschaften des Hundes für unterschiedliche Zwecke.

Den hervorragenden Geruchssinn nutzt man bei der Ausbildung zum Spürhund, Suchhund, Rettungshund (Rauschgift, Sprengstoff, Menschen)

Seinen Willen zum Verteidigen des Reviers (Schutztrieb) macht ihn zu einem guten Wachhund bzw. Schutzhund

Beschreibung

Ein Diensthund im Polizei Kontext ist ein speziell ausgebildeter Hund, der von der Polizei eingesetzt wird, um verschiedene Aufgaben zu erfüllen. Diese Hunde werden für die Verbrechensbekämpfung, die Suche nach vermissten Personen, das Aufspüren von Drogen oder Sprengstoffen sowie für die Sicherung von Veranstaltungen eingesetzt. Diensthunde zeichnen sich durch ihre Intelligenz, Wachsamkeit und Schnelligkeit aus. Sie werden von spezialisierten Hundeführern trainiert und gearbeitet, um im Einsatzfall präzise Anweisungen zu befolgen. Diensthunde sind wichtige Mitglieder im Team der Polizei und leisten einen wertvollen Beitrag zur öffentlichen Sicherheit.

Anwendungsbereiche

Risiken

  • Verletzungsgefahr für den Diensthund bei Einsätzen
  • Risiko von Fehlalarmen durch den Hund
  • Mögliche Reaktionen von Verdächtigen, die auf Hunde allergisch sind

Beispiele

  • Ein Diensthund half bei der Suche nach einem entführten Kind.
  • Der Diensthund spürte Drogen im Gepäck eines Verdächtigen auf.

Beispielsätze

  • Der Diensthund verfolgte die Spur des Flüchtigen.
  • Dem Diensthund wurde ein spezielles Training für den Einsatz im Hafengebiet gegeben.
  • Bei der Drogenrazzia wurde der Diensthund zur Durchsuchung des Geländes eingesetzt.

Ähnliche Begriffe

  • Polizeihund
  • Spürhund
  • Suchhund

Artikel mit 'Diensthund' im Titel

Zusammenfassung

Ein Diensthund im Polizei Kontext ist ein speziell ausgebildeter Hund, der für verschiedene Aufgaben wie Verbrechensbekämpfung, Suche nach vermissten Personen und Aufspüren von Drogen eingesetzt wird. Trotz ihrer Wichtigkeit gibt es auch Risiken wie Verletzungsgefahr für den Hund und mögliche Fehlalarme. Dennoch leisten Diensthunde einen wertvollen Beitrag zur öffentlichen Sicherheit und sind unverzichtbar für die Arbeit der Polizei.

--


Ähnliche Artikel zum Begriff 'Diensthund'

'Naturkatastrophe' ■■■■■■■■■■
Naturkatastrophe bezeichnet im polizeilichen Kontext ein Ereignis, das durch natürliche Phänomene wie . . . Weiterlesen
'Notfalleinsatz' ■■■■■■■
Ein Notfalleinsatz im Polizeikontext bezeichnet eine schnellstmögliche und koordinierte Reaktion auf . . . Weiterlesen
'Notfall' ■■■■■■■
Ein Notfall im Polizeikontext bezeichnet eine akute, oft lebensbedrohliche Situation, die ein sofortiges . . . Weiterlesen
'Rechenzentrum' auf finanzen-lexikon.de ■■■■■■■
Rechenzentrum bezeichnet im Finanzkontext eine zentrale Einrichtung, die IT-Infrastruktur und Rechenkapazitäten . . . Weiterlesen
'Training' auf allerwelt-lexikon.de ■■■■■■■
Training bezeichnet Maßnahmen zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit. . . . Weiterlesen
'Tür' auf allerwelt-lexikon.de ■■■■■■
Eine Tür, vor allem oberund mitteldeutsch Türe, auch Tor für größere Exemplare, ist eine Einrichtung . . . Weiterlesen
'Klärung' auf allerwelt-lexikon.de ■■■■■■
Klärung bezeichnet den Prozess, bei dem Unklarheiten, Missverständnisse oder Unstimmigkeiten beseitigt . . . Weiterlesen
'Sicherstellung' auf allerwelt-lexikon.de ■■■■■■
Sicherstellung bezieht sich auf den Prozess oder die Maßnahme, die darauf abzielt, sicherzustellen, . . . Weiterlesen
'Aktivität' auf allerwelt-lexikon.de ■■■■■■
Aktivität ist das Gegenteil von Passivität und bezeichnet im Allgemeinen eine Tätigkeit. Im allgemeinen . . . Weiterlesen
'Integrität' auf finanzen-lexikon.de ■■■■■
Die Integrität im Finanzkontext bezieht sich auf die moralische und ethische Unversehrtheit, die Verpflichtung . . . Weiterlesen