Lexikon A
Lexikon A
English: Intelligence / Español: Inteligencia / Português: Inteligência / Français: Renseignement / Italiano: Informazione
Im Polizei und Kriminalistik Kontext bezieht sich der Begriff "Aufklärung" auf die Ermittlung und Aufdeckung von Straftaten sowie die Identifikation und Überführung von Straftätern.
English: Reconnaissance Group / Español: Grupo de Reconocimiento / Português: Grupo de Reconhecimento / Français: Groupe de Reconnaissance / Italiano: Gruppo di Ricognizione
Aufklärungsgruppe im Polizeikontext bezieht sich auf eine spezialisierte Einheit innerhalb der Polizei, die darauf ausgerichtet ist, Informationen zu sammeln und auszuwerten, die für die Planung und Durchführung von Polizeioperationen entscheidend sind.
English: Recording of Traffic Accidents / Español: Registro de Accidentes de Tráfico / Português: Registro de Acidentes de Trânsito / Français: Enregistrement des Accidents de la Route / Italiano: Registrazione degli Incidenti Stradali
Die Aufnahme von Verkehrsunfällen bezeichnet den Prozess, durch den Polizeibehörden Unfälle im Straßenverkehr dokumentieren und untersuchen. Dieser Vorgang ist entscheidend, um die Umstände und Ursachen von Unfällen zu verstehen, rechtliche Schritte einzuleiten und präventive Maßnahmen zur Verhinderung zukünftiger Unfälle zu entwickeln.
English: Supervision / Español: Supervisión / Português: Supervisão / Français: Surveillance / Italiano: Supervisione
Aufsicht im polizeilichen Kontext bezieht sich auf die Überwachung, Kontrolle und Anleitung von Personen, Abläufen oder Maßnahmen, um die Einhaltung von Vorschriften, Gesetzen und Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Die Aufsicht kann sich auf interne polizeiliche Prozesse sowie auf die Kontrolle von Personen oder Gruppen außerhalb der Polizei erstrecken, um Ordnung und Sicherheit zu wahren.
English: Eyewitness / Español: Testigo ocular / Português: Testemunha ocular / Français: Témoin oculaire / Italiano: Testimone oculare
Augenzeuge im polizeilichen Kontext bezeichnet eine Person, die ein Ereignis, wie einen Unfall, eine Straftat oder einen anderen Vorfall, direkt mit eigenen Augen beobachtet hat. Diese Person kann wertvolle Informationen liefern, die bei der Rekonstruktion und Aufklärung des Geschehens helfen.
English: Instructor / Español: Instructor / Português: Instrutor / Français: Formateur / Italiano: Istruttore
Ausbilder im Polizeikontext bezieht sich auf Beamte, die für die fachliche und praktische Ausbildung von Polizeianwärtern und Polizeibeamten verantwortlich sind. Sie vermitteln theoretisches Wissen, praktische Fähigkeiten und taktische Vorgehensweisen, um die Polizisten auf ihren beruflichen Alltag vorzubereiten und weiterzubilden. Ausbilder spielen eine Schlüsselrolle bei der professionellen Entwicklung von Polizisten und sorgen dafür, dass diese sowohl rechtlich als auch physisch und taktisch gut ausgebildet sind.
English: Education and Training / Español: Educación y Entrenamiento / Português: Educação e Treinamento / Français: Éducation et Formation / Italiano: Educazione e Formazione
Ausbildung und Training bezeichnen im polizeilichen Kontext die systematische Vermittlung von Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten, die notwendig sind, um die Aufgaben eines Polizeibeamten professionell und effizient auszuführen. Dies umfasst sowohl die Grundausbildung neuer Rekruten als auch die kontinuierliche Fortbildung und Spezialisierung erfahrener Beamter.
English: altercation / Español: altercado / Português: altercação / Français: altercation / Italiano: alterco
Auseinandersetzung bezeichnet im polizeilichen Kontext eine Konfrontation oder einen Konflikt zwischen zwei oder mehreren Personen, der verbal oder körperlich ausgetragen werden kann. Solche Situationen können von Meinungsverschiedenheiten bis hin zu physischen Auseinandersetzungen reichen und führen oft zu polizeilichen Einsätzen, um die Beteiligten zu trennen oder die Situation zu deeskalieren.
Im Polizei und Kriminalistik Kontext bezieht sich der Begriff "Auskunftsstation" auf eine Einrichtung, bei der Auskünfte über Personen oder Sachverhalte abgerufen werden können.