Lexikon A
Lexikon A
English: reappraisal / Español: revisión / Português: reavaliação / Français: réévaluation / Italiano: rivalutazione
Aufarbeitung im polizeilichen Kontext bezieht sich auf die systematische Untersuchung und Analyse vergangener Ereignisse, Entscheidungen oder Handlungen innerhalb der Polizeiarbeit. Ziel ist es, Fehler zu identifizieren, Verantwortlichkeiten zu klären und daraus Lehren für zukünftiges Handeln zu ziehen. Dies kann sowohl interne Prozesse als auch öffentlichkeitswirksame Vorfälle betreffen.
English: Structure / Español: Estructura / Português: Estrutura / Français: Structure / Italiano: Struttura
Im Polizei Kontext bezeichnet der Begriff Aufbau die organisatorische, funktionale und strukturelle Gliederung einer Polizeibehörde oder einer polizeilichen Einheit. Der Aufbau legt fest, wie Verantwortlichkeiten, Zuständigkeiten, Hierarchien und Kommunikationswege innerhalb der Polizei geregelt sind, damit polizeiliche Aufgaben effektiv, rechtssicher und koordiniert erfüllt werden können.
English: Uncovering / Español: Descubrimiento / Português: Revelação / Français: Détection / Italiano: Scoperta
Aufdeckung bezieht sich im Polizei-Kontext auf die Entdeckung und Offenlegung von kriminellen Aktivitäten, die zuvor verborgen oder unentdeckt geblieben sind. Dies umfasst die Identifikation von Straftaten, die Ermittlung von Tätern und die Sicherstellung von Beweismaterial.
English: Intelligence / Español: Inteligencia / Português: Inteligência / Français: Renseignement / Italiano: Informazione
Im Polizei und Kriminalistik Kontext bezieht sich der Begriff "Aufklärung" auf die Ermittlung und Aufdeckung von Straftaten sowie die Identifikation und Überführung von Straftätern.
English: Reconnaissance Group / Español: Grupo de Reconocimiento / Português: Grupo de Reconhecimento / Français: Groupe de Reconnaissance / Italiano: Gruppo di Ricognizione
Aufklärungsgruppe im Polizeikontext bezieht sich auf eine spezialisierte Einheit innerhalb der Polizei, die darauf ausgerichtet ist, Informationen zu sammeln und auszuwerten, die für die Planung und Durchführung von Polizeioperationen entscheidend sind.
English: Dispersal / Español: Disolución / Português: Dissolução / Français: Dissolution / Italiano: Scioglimento
Im Polizei Kontext bezeichnet der Begriff Auflösung in der Regel die behördlich angeordnete oder faktisch durchgesetzte Beendigung einer Menschenansammlung, Versammlung oder eines Einsatzverbandes. Der Begriff kann sich dabei sowohl auf einsatztaktische Maßnahmen zur Auflösung einer Menschenmenge als auch auf organisatorische Maßnahmen innerhalb der Polizei selbst beziehen.
English: Recording of Traffic Accidents / Español: Registro de Accidentes de Tráfico / Português: Registro de Acidentes de Trânsito / Français: Enregistrement des Accidents de la Route / Italiano: Registrazione degli Incidenti Stradali
Die Aufnahme von Verkehrsunfällen bezeichnet den Prozess, durch den Polizeibehörden Unfälle im Straßenverkehr dokumentieren und untersuchen. Dieser Vorgang ist entscheidend, um die Umstände und Ursachen von Unfällen zu verstehen, rechtliche Schritte einzuleiten und präventive Maßnahmen zur Verhinderung zukünftiger Unfälle zu entwickeln.
English: Supervision / Español: Supervisión / Português: Supervisão / Français: Surveillance / Italiano: Supervisione
Aufsicht im polizeilichen Kontext bezieht sich auf die Überwachung, Kontrolle und Anleitung von Personen, Abläufen oder Maßnahmen, um die Einhaltung von Vorschriften, Gesetzen und Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Die Aufsicht kann sich auf interne polizeiliche Prozesse sowie auf die Kontrolle von Personen oder Gruppen außerhalb der Polizei erstrecken, um Ordnung und Sicherheit zu wahren.
English: Eyewitness / Español: Testigo ocular / Português: Testemunha ocular / Français: Témoin oculaire / Italiano: Testimone oculare
Augenzeuge im polizeilichen Kontext bezeichnet eine Person, die ein Ereignis, wie einen Unfall, eine Straftat oder einen anderen Vorfall, direkt mit eigenen Augen beobachtet hat. Diese Person kann wertvolle Informationen liefern, die bei der Rekonstruktion und Aufklärung des Geschehens helfen.