Lexikon A
Lexikon A
English: Labour Law / Español: Derecho laboral / Português: Direito do Trabalho / Français: Droit du travail / Italiano: Diritto del lavoro
Arbeitsrecht bezeichnet die Gesamtheit der Gesetze, Verordnungen und Bestimmungen, die die rechtlichen Beziehungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern regeln. Im Kontext der Polizei bedeutet dies die speziellen arbeitsrechtlichen Regelungen, die für Polizeibeamte und andere im Polizeidienst tätige Personen gelten.
English: Working time / Español: Tiempo de trabajo / Português: Tempo de trabalho / Français: Temps de travail / Italiano: Orario di lavoro
Arbeitszeit bezeichnet im polizeilichen Kontext die festgelegte Dauer, in der Polizeibeamte ihren Dienst verrichten. Aufgrund der besonderen Anforderungen des Polizeidienstes, wie Schichtarbeit, Bereitschaftsdienst und Sondereinsätze, unterliegt die Arbeitszeit besonderen Regelungen, die je nach Bundesland und Einsatzbereich variieren können.
English: Architecture / Español: Arquitectura / Português: Arquitetura / Français: Architecture / Italiano: Architettura
Architektur im Polizeikontext bezieht sich auf die strukturelle, organisatorische und technologische Gestaltung von Gebäuden, Systemen und Infrastrukturen, die für die Polizeiarbeit benötigt werden. Dies umfasst sowohl die physische Architektur von Polizeigebäuden als auch die digitale und organisatorische Architektur von Netzwerken und Strukturen, die die Effizienz der Polizeiarbeit fördern.
English: Arrest / Español: Arresto / Português: Prisão / Français: Arrestation / Italiano: Arresto
Der Begriff Arrest kommt aus dem Französischen arrêter und bedeutet etwa "anhalten", "stoppen".
Im Deutschen kennen wir den Begriff in verschiedenen Bereichen. Allen gemeinsam ist die Bedeutung, dass eine Person eingesperrt bzw. in seiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt wird.
English: Article / Español: Artículo / Português: Artigo / Français: Article / Italian: Articolo
Artikel im polizeilichen Kontext bezieht sich meist auf spezifische Gesetzesartikel oder Paragraphen innerhalb von Gesetzen, Verordnungen oder Vorschriften, die für die Polizeiarbeit relevant sind. Diese Artikel legen die rechtlichen Grundlagen und Befugnisse der Polizei fest, definieren Straftaten und Ordnungswidrigkeiten und regeln das Verhalten der Beamten im Dienst.
English: Medical Evidence Preservation Service / Español: Servicio de Preservación de Pruebas Médicas / Português: Serviço de Preservação de Provas Médicas / Français: Service de Préservation de Preuves Médicales / Italiano: Servizio di Conservazione delle Prove Mediche
Ein Ärztlicher Beweissicherungsdienst ist ein Bereich der Rechtsmedizin (z.B. in Bremen) und zuständig für die Feststellung von Todesursachen, Obduktion und Sicherung aller Tatbestände (Beweise), die zur Aufklärung beitragen können.