Lexikon B
Lexikon B
Brandvorrichtung ist ein Begriff, der im polizeilichen Kontext verwendet wird, um ein Gerät oder eine Vorrichtung zu beschreiben, die dazu bestimmt ist, Feuer zu verursachen oder Brände zu legen. Diese Vorrichtungen können verschiedene Formen annehmen, von einfachen Brandbeschleunigern bis hin zu komplexeren mechanischen oder elektronischen Geräten, die gezielt für Brandstiftung verwendet werden.
English: Broken Windows / Español: Ventanas rotas / Português: Janelas quebradas / Français: Fenêtres brisées / Italiano: Finestre rotte
Broken Windows (auch Broken-Windows-Theorie) ist eine kriminalpolitische Theorie, die besagt, dass sichtbare Anzeichen von Kriminalität, Unordnung und Verwahrlosung in einem Viertel zu weiterem Verfall und höherer Kriminalität führen. Im Polizeikontext bedeutet dies, dass die Polizei und andere Behörden kleineren Vergehen und Störungen mit der gleichen Ernsthaftigkeit begegnen sollten wie schwereren Straftaten, um die allgemeine Kriminalität zu reduzieren.
Deutsch: Broken-Windows-Theorie / Español: teoría de las ventanas rotas / Português: teoria das janelas quebradas / Français: théorie des fenêtres brisées / Italian: teoria delle finestre rotte
Broken-Windows-Theorie ist eine kriminologische Theorie, die besagt, dass sichtbare Anzeichen von Unordnung und Vernachlässigung, wie z. B. zerbrochene Fenster, zu einer Zunahme von Kriminalität führen können. Die Theorie argumentiert, dass kleinere Vergehen und Verstöße, wenn sie nicht behoben werden, ein Umfeld schaffen, das schwerwiegendere kriminelle Aktivitäten begünstigt.
English: Budget / Español: Presupuesto / Português: Orçamento / Français: Budget / Italiano: Bilancio
Budget im Polizeikontext bezieht sich auf die finanziellen Mittel, die einer Polizeibehörde oder -einheit zur Verfügung stehen, um ihre Aufgaben zu erfüllen. Es umfasst die Planung und Zuweisung von Geldern für verschiedene Bereiche, wie Personalkosten, Ausrüstung, Ausbildung, Fahrzeuge und Betriebskosten.
English: Budgeting / Español: Presupuestación / Português: Orçamentação / Français: Budgétisation / Italiano: Budgetizzazione
Budgetierung bezeichnet im Polizei-Kontext den Prozess der Planung und Zuweisung finanzieller Mittel für die verschiedenen Aufgaben und Ressourcen der Polizei. Die Budgetierung ist notwendig, um sicherzustellen, dass die Polizei über ausreichende finanzielle Mittel verfügt, um ihre Aufgaben effektiv zu erfüllen, einschließlich Personal, Ausrüstung, Fortbildung und technischer Ausstattung. Im Rahmen der Budgetierung wird festgelegt, welche Bereiche Priorität haben und wie die vorhandenen Gelder am sinnvollsten verteilt werden.