Lexikon B
Lexikon B
English: Bank robbery / Español: Robo de banco / Português: Assalto a banco / Français: Braquage de banque / Italiano: Rapina in banca
Ein Banküberfall im Polizei Kontext bezeichnet ein Verbrechen, bei dem eine oder mehrere Personen eine Bank oder ein anderes Finanzinstitut mit der Absicht betreten, durch Gewalt oder Drohung mit Gewalt Geld oder Werte zu entwenden. Banküberfälle gehören zu den schwerwiegenden Straftaten und stellen eine direkte Bedrohung für die Sicherheit der Angestellten, Kunden und des öffentlichen Raums dar. Die Täter verwenden oft Waffen, um die Anwesenden einzuschüchtern und eine schnelle Flucht zu ermöglichen. Die Polizei und andere Strafverfolgungsbehörden behandeln Banküberfälle mit hoher Priorität und setzen spezialisierte Ermittlungstechniken ein, um die Täter schnell zu identifizieren und festzunehmen.
English: Exclusion zone / Español: Zona de exclusión / Português: Zona de exclusão / Français: Zone d'exclusion / Italiano: Zona di esclusione
Der Begriff Bannmeile bezeichnet einen Bereich um das Parlament bzw. Rathaus innerhalb dessen keine Demonstrationen zugelassen sind.
English: Cash / Español: Efectivo / Português: Dinheiro em ESPécie / Français: Espèces / Italiano: Contanti
Bargeld im Polizei Kontext bezieht sich auf physisches Geld in Form von Banknoten und Münzen, das bei verschiedenen Arten von Straftaten eine Rolle spielen kann. Es ist oft das Ziel von Verbrechen wie Diebstahl, Raub, Einbruch oder Betrug, da es anonym und sofort verwendbar ist. Im Gegensatz zu elektronischen Transaktionen, die Spuren hinterlassen und zurückverfolgt werden können, bietet Bargeld den Tätern eine gewisse Anonymität. Polizei und andere Strafverfolgungsbehörden betrachten Bargeldtransaktionen und -bestände daher mit besonderer Aufmerksamkeit bei der Untersuchung von Straftaten, der Geldwäschebekämpfung und der Verfolgung illegaler Aktivitäten.
English: barrier / Español: barrera / Português: barreira / Français: barrière / Italiano: barriera
Barriere bezeichnet im polizeilichen Kontext eine physische oder symbolische Abgrenzung, die dazu dient, den Zugang zu bestimmten Orten oder Bereichen zu kontrollieren, Menschenströme zu lenken oder gefährliche Situationen zu verhindern. Barrieren können sowohl durch Absperrungen wie Zäune oder Straßensperren als auch durch die Anwesenheit von Polizeikräften geschaffen werden.