A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

English: House / Español: Casa / Português: Casa / Français: Maison / Italiano: Casa
Ein Haus ist ein Gebäude, in dem Menschen leben oder arbeiten, d. h. ein Wohngebäude oder Geschäftsgebäude.

"Haus" im Kontext von Polizei und Kriminalistik bezieht sich in erster Linie auf ein Gebäude, das als Wohnraum dient. Es kann sich auf ein Einfamilienhaus, eine Wohnung oder ein Mehrfamilienhaus beziehen.

In diesem Zusammenhang kann das Haus in Strafverfahren eine Rolle spielen, indem es als Tatort dient, beispielsweise bei Einbrüchen, Diebstählen, oder Gewaltverbrechen. Es kann auch als Ort dienen an dem Beweismaterial gesammelt wird, wie z.B. Fingerabdrücke, DNA-Spuren, oder andere Indizien.

Auch kann das Haus als Ort dienen an dem eine Person festgenommen wird, oder durchsucht wird. Ein Beispiel wäre, dass die Polizei einen Haftbefehl für eine Person hat und diese in ihrem Haus festnimmt.

In diesem Kontext kann das Haus auch eine Rolle in der Prävention von Straftaten spielen (Frauenhaus, safe house), indem es als Schutzort dient oder durch Sicherheitsmaßnahmen wie Alarmanlagen oder Gitter vor Einbrüchen geschützt wird.

Related Articles

Ähnliche Artikel

Einbrecher ■■■■■■■■■■
Einbrecher steht für den Täter bei einem Einbruch; - - "Einbrecher" im Kontext von Strafrecht, Polizei . . . Weiterlesen
Tatortgruppe ■■■■■■
Die Tatortgruppe (polizeiintern abgekürzt mit TOG) (auch Spurensicherungseinheit oder Kriminaltechnische . . . Weiterlesen
Einbruchschutz ■■■■■
Unter dem Einbruchschutz versteht man alle vorbeugenden Maßnahmen, mit denen die Gefahr eines Einbruchs . . . Weiterlesen
Kommissariatsleiter ■■■■■
Der Kommissariatsleiter (polizeiintern abgekürzt mit KL) ist ein Polizeibeamter, der die Leitung eines . . . Weiterlesen
Sicherheit ■■■■■
Der Begriff "Sicherheit" bezieht sich auf die Schutzmaßnahmen und Maßnahmen zur Verhinderung von Straftaten. . . . Weiterlesen
Nicht zuzuordnender Gegenstand ■■■■■
Nicht zuzuordnender Gegenstand: Ein nicht zuzuordnender Gegenstand wird polizeiintern abgekürzt mit . . . Weiterlesen
Aufklärung ■■■■■
Im Polizei und Kriminalistik Kontext bezieht sich der Begriff "Aufklärung" auf die Ermittlung und Aufdeckung . . . Weiterlesen
Tatverdächtiger ■■■■■
Ein Tatverdächtiger (polizeiintern abgekürzt mit TV) ist eine Person, bei der aufgrund bestimmter . . . Weiterlesen
Informationssystem der Polizei ■■■■
Das Informationssystem der Polizei wird polizeiintern abgekürzt mit INPOL; - - Im Strafrecht, Polizei . . . Weiterlesen
Tatort ■■■■
Der Tatort ist der Ort, an dem eine Straftat begangen wurde. Im Strafrecht hat er meist nur die Bedeutung, . . . Weiterlesen