Start
Einleitung
Das Kriminal-Lexikon begrüßt Sie im Internet.
Wir wollen Ihnen einen umfassenden und leicht verständlichen Einblick in die Arbeit der Polizei, die Arbeit der Behörden sowie die Bedeutung und Anwendung unserer Gesetze geben.
Trotz aller Sorgfalt können wir jedoch keine Haftung übernehmen. In allen juristischen Fragen wenden Sie sich bitte an einen Rechtsanwalt.
Es folgen einige ausgewählte Beiträge.
Anschuldigung
English: Accusation / Español: Acusación / Português: Acusação / Français: Accusation / Italian: Accusa
Anschuldigung im Polizeikontext bezeichnet die offizielle Beschuldigung einer Person, eine Straftat begangen zu haben. Dies ist ein formeller Vorgang, bei dem eine Person durch die Polizei oder Staatsanwaltschaft beschuldigt wird, ein gesetzliches Vergehen begangen zu haben.
Fernschreibnetz
English: Telex network / Español: Red de télex / Português: Rede de telex / Français: Réseau de télex / Italiano: Rete telex
Fernschreibnetz bezieht sich im Polizeikontext auf ein Kommunikationssystem, das früher häufig von Polizeibehörden verwendet wurde, um Nachrichten und Informationen über große Entfernungen hinweg auszutauschen. Es handelt sich um ein Netzwerk von Fernschreibern, die es ermöglichten, textbasierte Nachrichten sicher und schnell zu senden und zu empfangen.
Vernehmungsüberwachung
Die "Vernehmungsüberwachung" (VÜ) ist eine besondere Maßnahme der Strafverfolgungsbehörden, um Vernehmungen von Tatverdächtigen oder Zeugen zu überwachen und aufzuzeichnen.
Wohngebäude
English: Residential Building / Español: Edificio Residencial / Português: Edifício Residencial / Français: Bâtiment Résidentiel / Italiano: Edificio Residenziale
Wohngebäude im Polizeikontext bezieht sich auf Strukturen, die primär für Wohnzwecke genutzt werden und in denen Sicherheits- und Schutzmaßnahmen für die Bewohner eine wichtige Rolle spielen.