Start
Einleitung
Das Kriminal-Lexikon begrüßt Sie im Internet.
Wir wollen Ihnen einen umfassenden und leicht verständlichen Einblick in die Arbeit der Polizei, die Arbeit der Behörden sowie die Bedeutung und Anwendung unserer Gesetze geben.
Trotz aller Sorgfalt können wir jedoch keine Haftung übernehmen. In allen juristischen Fragen wenden Sie sich bitte an einen Rechtsanwalt.
Bundeskriminalamt
English: Federal Criminal Police Office / Español: Oficina Federal de Investigación Criminal
Das Bundeskriminalamt (BKA) in Wiesbaden ist die oberste Polizeibehörde des Bundes und ist dem Innenministerium unterstellt. Das BKA findet sich im Internet unter https://www.bka.de
Verdacht
Ein Verdacht ist eine begründete Denkweise über eine Person und deren (meist schlechtes) Verhalten. Das zugehörige Verb lautet "verdächtigen".
Ein Verdacht ohne spezifischen Grund wird als "Generalverdacht" bezeichnet. So stehen bei schweren Straftaten (Mord, Körperverletzung, Entführung) allein schon aus statistischen Gründen die Angehörigen unter Generalverdacht.
Verkehrsunfall
Die Verkehrsunfall wird polizeiintern abgekürzt mit VU.
Dabei gibt es die Varianten VUKI = innerorts / VUKA = außerorts, VUKV = Keine Verletzten, VUSW == schwerwiegend / VUPS = Personenschaden, VUFL = Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort ("Unfallflucht") (Abk. in Bayern), VU-Flucht = Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Wertsachenkodierung
Bei einer Wertsache (z.B. Schmuck) ist oft der Eigentümer nicht erkennbar. Hier hilft die Wertsachenkodierung, die den Eigentümer eindeutig kennzeichnen.