Der Knallzeuge ist ein Zeuge, der glaubt, einen Verkehrsunfall beobachtet zu haben. Tatsächlich nahm er erst durch durch das Geräusch beim Verkehrsunfall diesen wahr. Aufgrund der Situation, seiner Erfahrung, der Lage der beteiligten Fahrzeuge "reimt" er sich den Unfallhergang zusammen.

In der Zeit bis zur Vernehmung verfestigt sich dieser vermutete Hergang so im Gedächtnis, dass dieser dann gegenüber den ermittelnden Beamten als Wahrheit ausgegeben wird.

Erfahrene Ermittler entdecken Knallzeugen durch nebenbei eingestreute falsche Informationen über den Unfallhergang. Nimmt der Knallzeuge diese Information auf und baut sie als eigene Behauptung in seine Aussage ein, ist er "entlarvt".

Trotzdem sind Knallzeugen nicht generell unzuverlässig, da sie ja immerhin am Ort des Geschehens waren und zumindest ab dem Knall voll auf das Geschehen konzentriert waren.


Buchliste: Knallzeuge

Ähnliche Artikel

Vernehmungsüberwachung ■■■■
Die "Vernehmungsüberwachung" (VÜ) ist eine besondere Maßnahme der Strafverfolgungsbehörden, um . . . Weiterlesen
Krimi-Fehler ■■■
Polizeibeamte schauen sich meist keine Krimis an, weil sie die Darstellung der angeblichen Realität . . . Weiterlesen
Unfallbeteiligter ■■■
Ein Unfallbeteiligter wird polizeiintern abgekürzt mit UB; - - Im polizeilichen Kontext bezieht sich . . . Weiterlesen
Ermittler ■■■
- Im polizeilichen Kontext bezieht sich der Begriff "Ermittler" auf Personen, die in Strafverfolgungsbehörden . . . Weiterlesen
Dementi auf allerwelt-lexikon.de■■
Dementi (Mehrzahl: Dementis) ist ein lateinisches Wort, das eine Verneinung oder eine Stellungnahme . . . Weiterlesen
Scheinbar auf industrie-lexikon.de■■
Scheinbar: Im Qualitätswesen sollte man sich präzise ausdrücken. Man muss nicht jedes Wort auf die . . . Weiterlesen
Abstand ■■
Im Bereich der Verkehrsüberwachung und der Tatortarbeit kann der Abstand verschiedener Dinge zueinander von . . . Weiterlesen
Zeuge ■■
- Der Zeuge ist ein Beweismittel zur Erforschung eines tatsächlich geschehenen Lebenssachverhaltes. . . . Weiterlesen
Zeugnisverweigerungsrecht ■■
Durch das Zeugnisverweigerungsrecht ist grundsätzlich jeder Zeuge verpflichtet, vor Gericht eine Aussage . . . Weiterlesen
Aussage ■■
Der Begriff Aussage ist mehrdeutig. Im Zusammenhang mit diesem Lexikon bezeichnet es die Erklärung eines . . . Weiterlesen