Lexikon D
Lexikon D
Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) ist eine Gewerkschaft für die beamteten Polizisten (Amtsträger),
Die Gewerkschaft für die angestellten Polizisten ist die GdP.
Das Forum namens Deutsches Forum für Kriminalprävention findet sich im Internet unter http://www.kriminalpraevention.de
English: Decentralized Investigative Group / Español: Grupo de Investigación Descentralizado / Português: Grupo de Investigação Descentralizado / Français: Groupe d'Enquête Décentralisé / Italiano: Gruppo Investigativo Decentralizzato
Die Dezentrale Ermittlungsgruppe (polizeiintern abgekürzt mit DEG) ist eine Ermittlungsgruppe (EG) und besteht aus Ermittlungsbeamten, die gemeinsam einem besonderen Ziel zugeteilt werden. Sie wird dezentral organisiert, wenn die Herauslösung aus der normalen Polizeihierarchie für den Ermittlungszweck besondere Vorteile verspricht.
DG ist die polizeiinterne Abkürzung von --->Dienstgruppe
DGL --->Dienstgruppenleiter
English: thief, burglar, snatcher
Ein Dieb ist eine Person, die einen Diebstahl begeht. Es gibt die Formen
- Ladendieb
- Taschendieb
- Fahrraddieb
- Autodieb
English: Stolen goods / Español: Bienes robados / Português: Bens roubados / Français: Biens volés / Italiano: Beni rubati
Diebesgut bezieht sich auf Gegenstände oder Vermögenswerte, die durch kriminelle Aktivitäten, insbesondere durch Diebstahl oder Raub, unrechtmäßig erworben wurden. Diese Objekte sind oft Ziel von polizeilichen Ermittlungen, um die rechtswidrige Handlung aufzudecken und die gestohlenen Güter ihren rechtmäßigen Eigentümern zurückzugeben.