English: Investigative purpose / Español: Propósito de la investigación / Português: Propósito investigativo / Français: But de l'enquête / Italiano: Scopo dell'indagine
Ermittlungszweck bezieht sich auf das spezifische Ziel oder die Absicht hinter einer polizeilichen Untersuchung. Dieses Ziel bestimmt die Richtung und Methodik der Ermittlungen und beeinflusst, welche rechtlichen Mittel und Ressourcen eingesetzt werden können.
Allgemeine Beschreibung
Im Kontext der Polizeiarbeit ist der Ermittlungszweck das grundlegende Element, das definiert, warum und wie eine Untersuchung durchgeführt wird. Er umfasst das Sammeln von Beweisen zur Unterstützung eines strafrechtlichen Verfahrens, das Aufklären der Umstände eines Verbrechens oder das Verfolgen von Spuren, die zur Identifikation und Festnahme von Verdächtigen führen können. Der Ermittlungszweck muss klar definiert sein, um die Effizienz und Rechtmäßigkeit der polizeilichen Arbeit zu gewährleisten und sicherzustellen, dass die Rechte der Betroffenen gewahrt bleiben.
Anwendungsbereiche
Der Ermittlungszweck kann verschiedene Facetten haben, je nach Art des Falles und den spezifischen Anforderungen:
- Bei der Aufklärung von Verbrechen wie Mord oder Diebstahl zielt der Ermittlungszweck darauf ab, die Täter zu identifizieren und Beweise für eine strafrechtliche Verfolgung zu sammeln.
- In Fällen von Vermisstenpersonen besteht der Zweck darin, den Aufenthaltsort der Person zu ermitteln und die Umstände ihres Verschwindens zu klären.
- Bei der Untersuchung von Korruptionsfällen ist der Ermittlungszweck, das Ausmaß der Korruption aufzudecken und die daran beteiligten Personen zur Rechenschaft zu ziehen.
Bekannte Beispiele
Ein prägnantes Beispiel für einen klar definierten Ermittlungszweck ist die Untersuchung in Fällen von Wirtschaftskriminalität, bei der spezialisierte Einheiten der Polizei und Finanzbehörden zusammenarbeiten, um illegale Finanzaktivitäten wie Geldwäsche oder Steuerhinterziehung aufzudecken.
Behandlung und Risiken
Die Definition eines klaren Ermittlungszwecks ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Ermittlungen zielgerichtet und im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben erfolgen. Ein schlecht definierter oder zu weit gefasster Ermittlungszweck kann zu ineffizienten Untersuchungen führen, die Ressourcen verschwenden und möglicherweise die Privatsphäre und Rechte Unbeteiligter verletzen.
Ähnliche Begriffe
Verwandte Begriffe sind Untersuchungsziel, Fahndungszweck und Aufklärungsziel. Diese beziehen sich auf die spezifischen Ziele innerhalb verschiedener Arten von polizeilichen Untersuchungen.
Zusammenfassung
Der Ermittlungszweck ist ein zentraler Aspekt der polizeilichen Arbeit, der die Grundlage und Richtung jeder Untersuchung bestimmt. Er ist entscheidend für die rechtliche und praktische Gestaltung der Ermittlungstätigkeiten und spielt eine wichtige Rolle bei der Sicherstellung, dass die Polizeiarbeit effektiv und im Einklang mit den rechtlichen Rahmenbedingungen durchgeführt wird.
--
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Ermittlungszweck' | |
'Krimineller' | ■■■■■■■■■■ |
Krimineller ist ein Begriff, der eine Person beschreibt, die ein Verbrechen oder eine strafbare Handlung . . . Weiterlesen | |
'Verbrecher' | ■■■■■■■■■■ |
Verbrecher ist eine Bezeichnung für eine Person, die ein oder mehrere Verbrechen begangen hat, also . . . Weiterlesen | |
'Strafverfolgung' | ■■■■■■■■■■ |
Strafverfolgung bezeichnet im polizeilichen Kontext die Gesamtheit der Maßnahmen, die von staatlichen . . . Weiterlesen | |
'Straftatbestand' | ■■■■■■■■■■ |
Straftatbestand ist ein rechtlicher Begriff, der eine Handlung oder Unterlassung beschreibt, die gesetzlich . . . Weiterlesen | |
'Kriminelle Aktivität' | ■■■■■■■■■■ |
Kriminelle Aktivität bezeichnet im polizeilichen Kontext Handlungen, die gegen geltendes Recht verstoßen . . . Weiterlesen | |
'Straftat' | ■■■■■■■■■ |
Eine Straftat ist ein Verhalten (Handlung oder Unterlassung), die im Strafgesetz aufgeführt und mit . . . Weiterlesen | |
'Ermittlungsverfahren' | ■■■■■■■■■ |
Ermittlungsverfahren bezieht sich auf den formalen Prozess, der von Polizei und Justizbehörden durchgeführt . . . Weiterlesen | |
'Strafverfahrensrecht' | ■■■■■■■■ |
Strafverfahrensrecht ist ein Rechtsgebiet, das die Regeln und Prinzipien für die Durchführung von Strafverfahren . . . Weiterlesen | |
'Bundesverfassungsgericht' | ■■■■■■■■ |
Bundesverfassungsgericht ist das oberste Gericht in Deutschland, das für die Überwachung der Einhaltung . . . Weiterlesen | |
'Interpol' | ■■■■■■■■ |
Interpol ist die Kurzform für International Criminal Police Organization, auf Deutsch Internationale . . . Weiterlesen |