Der Tatort ist der Ort, an dem eine Straftat begangen wurde. Im Strafrecht hat er meist nur die Bedeutung, die Zuständigkeiten der Polizei und Gerichte festzulegen.

Im weiteren Sinne ist der Tatort jeder Ort , an dem der Täter Spuren hinterlassen haben könnte. Es hat daher für die Kriminalistik (Täterermittlung) eine entscheidende Bedeutung. Daher ist es die wichtigste Aufgabe der Schutzpolizei, die meist zuerst am Tatort ist, diesen zu sichern und möglichst unverändert zu lassen. Die kriminalistische Arbeit übernehmen dann speziell ausgebildete Tatortermittler der Kriminalpolizei.

Ähnliche Artikel

Aufklärung ■■■■■
Im Polizei und Kriminalistik Kontext bezieht sich der Begriff "Aufklärung" auf die Ermittlung und Aufdeckung . . . Weiterlesen
Einbrecher ■■■■■
- Einbrecher steht für den Täter bei einem Einbruch; - - "Einbrecher" im Kontext von Strafrecht, . . . Weiterlesen
AAH ■■■■
AAH ist die polizeiinterne Abkürzung von --- "Alarmabteilung Hamburg"; - - In dem Kontext von Strafrecht, . . . Weiterlesen
Daten und Auskunftsstation ■■■■
Die Daten und Auskunftsstation wird polizeiintern abgekürzt mit DASTA; - - Im Strafrecht, Polizei und . . . Weiterlesen
Informationssystem der Polizei ■■■■
Das Informationssystem der Polizei wird polizeiintern abgekürzt mit INPOL; - - Im Strafrecht, Polizei . . . Weiterlesen
Kontrollaufforderung ■■■■
Die Kontrollaufforderung ist ein Schreiben, nach dem ein Fahrzeugführer bestimmte Dokumente vorlegen . . . Weiterlesen
Landeseinsatzorganisation ■■■■
Die Landeseinsatzorganisation wird polizeiintern abgekürzt mit LEO; - - Im Strafrecht, Polizei und . . . Weiterlesen
Nicht offen ermittelnder Polizeivollzugsbeamter ■■■■
Ein Nicht offen ermittelnder Polizeivollzugsbeamter wird polizeiintern abgekürzt mit noeP; - - Im Strafrecht, . . . Weiterlesen
VUA ■■■■
VUA ist die polizeiinterne Abkürzung von "Verkehrsunfallaufnahme"; - - In dem Kontext von Polizei und . . . Weiterlesen
Ermittlung ■■■■
Eine Ermittlung im juristischen Sinne ist die Erforschung eines Sachverhaltes; In allen Verfahren, in . . . Weiterlesen