Lexikon H
Lexikon H
English: Fencing / Español: Receptación / Português: Receptação / Français: Recel / Italian: Ricettazione
Hehlerei bezeichnet im Polizei Kontext die unerlaubte Beschaffung, Weiterveräußerung oder Verwertung von gestohlenen oder illegal erworbenen Gütern. Dies schließt sowohl den Kauf als auch den Verkauf solcher Güter ein und stellt eine Straftat dar.
English: Course of events / Español: Desarrollo de los hechos / Português: Desenrolar dos acontecimentos / Français: Déroulement des faits / Italiano: Svolgimento dei fatti
Hergang im Polizei Kontext bezieht sich auf die detaillierte Beschreibung oder Rekonstruktion der Ereignisse, die zu einem Vorfall oder Verbrechen geführt haben. Er umfasst alle relevanten Informationen und Aktionen vor, während und nach dem Vorfall, basierend auf Beweisen, Zeugenaussagen und anderen verfügbaren Daten. Die genaue Ermittlung des Hergangs ist entscheidend für das Verständnis der Umstände eines Verbrechens, die Identifizierung der Beteiligten und die Bestimmung der Motive sowie für die Entwicklung von Strategien zur Verhütung zukünftiger Vorfälle.
English: Obstacle / Español: Obstáculo / Português: Obstáculo / Français: Obstacle / Italiano: Ostacolo
Hindernis bezeichnet im Polizeikontext eine physische oder taktische Barriere, die den Einsatzkräften den Zugang, die Sicht oder die Bewegung erschwert oder verzögert. Hindernisse können sowohl natürliche Gegebenheiten wie Flüsse oder unwegsames Gelände als auch künstliche Sperren wie Straßensperren oder Barrikaden sein. Zudem können auch rechtliche oder organisatorische Faktoren als Hindernisse im polizeilichen Einsatz gelten.
English: Come-along hook / Español: Gancho de sujeción / Português: Gancho de contenção / Français: Crochet d'immobilisation / Italiano: Gancio di contenzione
Hintergreifhaken ist ein Werkzeug, das von der Polizei verwendet wird, um Personen sicher zu kontrollieren und festzunehmen. Es handelt sich um ein Hilfsmittel, das speziell dafür entwickelt wurde, um den Bewegungsradius einer Person zu begrenzen und sie effektiv zu immobilisieren.
English: Background / Español: Antecedentes / Português: Antecedentes / Français: Contexte / Italiano: Contesto
Hintergrund im polizeilichen Kontext bezieht sich auf die Umstände, Informationen oder Bedingungen, die ein bestimmtes Ereignis, eine Handlung oder einen Sachverhalt erklären oder beeinflussen. Es kann sowohl die Vorgeschichte einer Person oder eines Ereignisses umfassen, als auch die allgemeinen Rahmenbedingungen, die bei einer Untersuchung oder Beurteilung berücksichtigt werden müssen.
English: maximum speed / Español: velocidad máxima / Português: velocidade máxima / Français: vitesse maximale / Italiano: velocità massima
Höchstgeschwindigkeit bezeichnet im polizeilichen Kontext die gesetzlich festgelegte maximale Geschwindigkeit, die Fahrzeuge auf bestimmten Straßen oder unter bestimmten Bedingungen nicht überschreiten dürfen. Diese Regelung dient der Verkehrsordnung und der Erhöhung der Verkehrssicherheit. Die Polizei überwacht die Einhaltung dieser Geschwindigkeitsbegrenzungen, um Unfälle zu vermeiden und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.
English: flood / Español: inundación / Português: enchente / Français: inondation / Italiano: inondazione
Hochwasser im polizeilichen Kontext bezieht sich auf die Überflutung von Gebieten durch steigendes Wasser, sei es durch Flüsse, Seen oder das Meer, und die damit verbundenen Herausforderungen für die Sicherheits- und Rettungskräfte. Es handelt sich um eine Naturkatastrophe, die erhebliche Schäden verursachen kann und den Einsatz der Polizei erfordert, um Menschenleben zu retten, Sachwerte zu schützen und die öffentliche Ordnung aufrechtzuerhalten.