A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

English: Sobering-Up Station / Español: Centro de Desintoxicación / Português: Centro de Desintoxicação / Français: Centre de Dégrisement / Italiano: Centro di Smaltimento dell'Alcol

Ausnüchterungseinrichtung im Polizeikontext bezieht sich auf eine speziell eingerichtete Einrichtung, in der Personen, die aufgrund von Alkohol- oder Drogenkonsum öffentliche Ordnung stören oder sich selbst bzw. andere gefährden, vorübergehend untergebracht werden.

Allgemeine Beschreibung

Eine Ausnüchterungseinrichtung ist eine Anlaufstelle für die vorübergehende Unterbringung von Personen, die stark alkoholisiert oder unter Drogen stehend aufgegriffen werden. Diese Einrichtungen sind dazu gedacht, die Betroffenen in einer sicheren Umgebung ausnüchtern zu lassen. Die Unterbringung in einer solchen Einrichtung ist in der Regel keine formelle Verhaftung, sondern eine Maßnahme zum Schutz der Person selbst und der Öffentlichkeit. Die Polizei nutzt solche Einrichtungen, um sicherzustellen, dass Personen, die keine direkte kriminelle Bedrohung darstellen, aber nicht in der Lage sind, sich selbst zu versorgen, angemessen betreut werden, bis sie wieder nüchtern sind.

Anwendungsbereiche

Ausnüchterungseinrichtungen kommen vor allem zum Einsatz, um:

  • Die öffentliche Sicherheit und Ordnung zu wahren, indem betroffene Personen vorübergehend von der Straße geholt werden.
  • Gesundheitliche Risiken für die betroffenen Personen zu minimieren, indem eine medizinische Überwachung während des Ausnüchterungsprozesses bereitgestellt wird.
  • Die Belastung von Gefängnissen und Haftanstalten zu reduzieren, indem Personen, die keine schwere Straftat begangen haben, separat untergebracht werden.

Bekannte Beispiele

In vielen Städten weltweit sind Ausnüchterungseinrichtungen fester Bestandteil der städtischen Sicherheitsstrategie, insbesondere in Gebieten mit hohem Aufkommen von Nachtleben, wie in Partyvierteln oder Touristenzentren.

Behandlung und Risiken

Die Einrichtungen müssen so gestaltet sein, dass sie die Würde der untergebrachten Personen wahren und gleichzeitig für Sicherheit sowohl für das Personal als auch für die Gäste sorgen. Es gibt Bedenken bezüglich des potenziellen Missbrauchs solcher Einrichtungen, insbesondere in Bezug auf die Rechte der untergebrachten Personen. Daher ist eine klare rechtliche Regelung des Betriebs solcher Einrichtungen essentiell.

Ähnliche Begriffe

Ein ähnlicher Begriff im Kontext der Betreuung von Personen unter Einfluss psychoaktiver Substanzen ist der "Betrunkenenarrest" oder "Polizeigewahrsam", der allerdings eine formellere polizeiliche Maßnahme darstellt und oft mit einer Festnahme verbunden ist.

Artikel mit 'Ausnüchterungseinrichtung' im Titel

Zusammenfassung

Die Ausnüchterungseinrichtung dient als wichtige polizeiliche Maßnahme zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit, indem sie Personen, die unter starkem Einfluss von Alkohol oder Drogen stehen, eine sichere Umgebung bietet, um ihren Rausch auszuschlafen, ohne das formelle Justizsystem zu belasten.

--


Ähnliche Artikel zum Begriff 'Ausnüchterungseinrichtung'

'Inhaftierung' ■■■■■■■■■■
Inhaftierung im polizeilichen Kontext bezeichnet die Festnahme und vorübergehende Freiheitsentziehung . . . Weiterlesen
'Wachdienst' ■■■■■■■■
Wachdienst bezeichnet im polizeilichen Kontext die Tätigkeit von Polizeibeamten oder Sicherheitskräften, . . . Weiterlesen
'Verwahrung' ■■■■■■■
Verwahrung bezeichnet im polizeilichen Kontext die vorübergehende Inhaftierung oder Unterbringung von . . . Weiterlesen
'Haftanstalt' ■■■■■■■
Eine Haftanstalt bezeichnet eine Einrichtung, in der Personen, die einer Straftat verdächtigt werden . . . Weiterlesen
'Opferhilfe' ■■■■■■■
Opferhilfe bezieht sich im Polizeikontext auf die Unterstützung und Betreuung von Personen, die Opfer . . . Weiterlesen
'Terrorismusbekämpfung' ■■■■■■■
Terrorismusbekämpfung bezeichnet im Polizei-Kontext alle Maßnahmen und Strategien, die darauf abzielen, . . . Weiterlesen
'Prävention' ■■■■■■■
Prävention im Polizei-Kontext bezieht sich auf alle Maßnahmen und Strategien, die darauf abzielen, . . . Weiterlesen
'Drogenkonsum' ■■■■■■■
Drogenkonsum bezeichnet im polizeilichen Kontext den Gebrauch von illegalen Substanzen, der oft mit strafrechtlichen . . . Weiterlesen
'Verhaftungsprozess' ■■■■■■■
Verhaftungsprozess im Polizeikontext bezieht sich auf die gesamte Prozedur, die von den Strafverfolgungsbehörden . . . Weiterlesen
'Ordnungsgesetz' ■■■■■■■
Ordnungsgesetz (OG) ist ein wesentlicher Begriff im Polizei Kontext. Es bezieht sich auf Gesetze, die . . . Weiterlesen