Lexikon G
Lexikon G
English: Speed / Español: Velocidad / Português: Velocidade / Français: Vitesse / Italiano: Velocità
Geschwindigkeit im Polizeikontext bezieht sich in der Regel auf die Einhaltung oder Übertretung von Geschwindigkeitsbegrenzungen durch Fahrzeuge im Straßenverkehr. Die Überwachung der Geschwindigkeit ist eine wesentliche Aufgabe der Verkehrspolizei, die darauf abzielt, die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten und die Risiken von Verkehrsunfällen zu minimieren.
English: Speeding / Español: Exceso de velocidad / Português: Excesso de velocidade / Français: Excès de vitesse / Italiano: Eccesso di velocità
Geschwindigkeitsüberschreitung bezeichnet im polizeilichen Kontext das Überschreiten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit, die für eine Straße oder ein Fahrzeug gilt. Sie ist eine der häufigsten Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr und stellt eine Gefahr für die Verkehrssicherheit dar.
English: Statute / Español: Ley / Français: Loi / Italiano: Legge
Ein Gesetz ist eine Sammlung von allgemein verbindlichen Rechtsnormen, die in einem förmlichen Verfahren von dem dazu ermächtigten staatlichen Organ "dem Gesetzgeber" erlassen worden ist.
English: Legislative Body / Español: Cuerpo Legislativo / Português: Corpo Legislativo / Français: Corps Législatif / Italian: Corpo Legislativo
Gesetzgebende Körperschaft bezeichnet im Polizei Kontext die Institution oder das Gremium, das Gesetze erlässt, die die Arbeit der Polizei regeln und bestimmen. In Deutschland sind dies vor allem der Bundestag auf Bundesebene und die Landtage auf Landesebene.
English: Legislator / Español: Legislador / Português: Legislador / Français: Législateur / Italiano: Legislatore
Gesetzgeber bezeichnet im polizeilichen Kontext die Institution oder die Personengruppe, die Gesetze verabschiedet, die die Grundlage für das Handeln der Polizei und anderer staatlicher Organe bilden. Der Gesetzgeber bestimmt die rechtlichen Rahmenbedingungen und Regeln, innerhalb derer die Polizei operiert.
English: legislation / Español: legislación / Português: legislação / Français: législation / Italiano: legislazione
Gesetzgebung bezeichnet im polizeilichen Kontext den Prozess der Schaffung, Änderung oder Abschaffung von Gesetzen, die das Verhalten der Bürger regeln und die Grundlage für polizeiliches Handeln bilden. Sie legt die rechtlichen Rahmenbedingungen fest, innerhalb derer die Polizei agieren darf und muss.
English: facial recognition / Español: reconocimiento facial / Português: reconhecimento facial / Français: reconnaissance faciale / Italiano: riconoscimento facciale
Gesichtserkennung bezeichnet im Polizei-Kontext die automatisierte Identifizierung oder Verifikation einer Person anhand von Gesichtszügen, die durch Kameras und spezielle Software erfasst und analysiert werden. Diese Technologie wird zur Unterstützung von Ermittlungen, bei der Gefahrenabwehr und zur Überwachung öffentlicher Räume eingesetzt.
English: Warranty / Español: Garantía / Português: Garantia / Français: Garantie / Italiano: Garanzia
Im Polizei Kontext bezeichnet der Begriff Gewährleistung das Sicherstellen bzw. die Verantwortung für das ordnungsgemäße Funktionieren, die Rechtmäßigkeit und die Durchsetzung von Maßnahmen, Schutzfunktionen und Rechtsvorgaben durch staatliche Behörden, insbesondere die Polizei. Anders als im zivilrechtlichen Sinne, wo Gewährleistung meist für Sachmängel bei Produkten steht, bezieht sie sich hier auf die staatliche Pflicht zur Aufrechterhaltung von Sicherheit, Ordnung und Rechtsstaatlichkeit.