A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Unter Gegenobservation versteht man Methoden der Organisierten Kriminalität, bei denen die Polizei observiert wird. Es ist also nicht nur die Polizei, die potenzielle Täter oder Verdächtige beobachtet.

Auch Kriminelle (vor allem aus dem Bereich der Organisierten Kriminalität) beobachten Aktivitäten der Polizei. Aus Krimis kennt man ja das Bestechen von Polizeibeamten. Dies geschieht jedoch weitaus weniger als wir von den Krimis her vermuten würden. 

Viel häufiger werden jedoch Personen beobachtet, die sich die Kennzeichen der Fahrzeuge auf den Parkplätzen des MEKs notieren.

Related Articles

Ähnliche Artikel

Zivile Aufklärungsgruppe ■■■
Die Zivile Aufklärungsgruppe (polizeiintern abgekürzt mit ZAG) ist eine spezielle Einheit innerhalb . . . Weiterlesen
Polizeibeamter ■■
Ein Polizeibeamter ist zu staatlichem hoheitlichen Handeln mit rechtmäßigem Grundrechtseingriff per . . . Weiterlesen
INPOL ■■
INPOL ist die polizeiinterne Abkürzung von "Informationssystem der Polizei"; - - Das "Informationssystem . . . Weiterlesen
Nicht offen ermittelnder Polizeivollzugsbeamter ■■
Ein Nicht offen ermittelnder Polizeivollzugsbeamter wird polizeiintern abgekürzt mit noeP; - - Im Strafrecht, . . . Weiterlesen
Tageswohnungseinbruch ■■
Der Tageswohnungseinbruch (polizeiintern abgekürzt mit TWE) ist eine spezielle Art von Einbruchsdiebstahl, . . . Weiterlesen
Zivilfahrzeug ■■
Das Zivilfahrzeug wird in Hamburg polizeiintern abgekürzt mit ZF. Ein Zivilfahrzeug ist im Allgemeinen . . . Weiterlesen
Zentrale Ermittlungsgruppe ■■
Die Zentrale Ermittlungsgruppe (polizeiintern abgekürzt mit ZEG) ist eine spezielle Einheit der Polizei, . . . Weiterlesen
Einsatzort ■■
Der Einsatzort wird polizeiintern abgekürzt mit EO; - - Im Polizei und Kriminalistik Kontext bezieht . . . Weiterlesen
Beobachtung ■■
Die Beobachtung ist die zielgerichtete, aufmerksame Wahrnehmung von Objekten, Phänomenen oder Vorgängen, . . . Weiterlesen
Überprüfung ■■
Prüfen bedeutet nach DIN 1319 das Feststellen, inwieweit ein Prüfobjekt eine Forderung erfüllt. Eine . . . Weiterlesen